Götz Schaumstoffe beabsichtigt Sanierung im Insolvenzverfahren

WallnerWeiß Insolvenzverwalter Gutachter GbR

Götz Schaumstoffe – Traditionsreiches oberfränkisches Familienunternehmen beabsichtigt Sanierung im Insolvenzverfahren

  • Geschäftsbetrieb wird vollumfänglich fortgeführt
  • Löhne und Gehälter der 34 Beschäftigten sind durch Insolvenzgeld gesichert
  • Rechtsanwalt Tobias Rußwurm ist vorläufiger Insolvenzverwalter
  • Ziel: Sanierung mittels Insolvenzplan

Das traditionsreiche Familienunternehmen Friedrich Götz GmbH aus Burgkunstadt hat beim Amtsgericht Coburg einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Das Gericht hat den Bayreuther Sanierungsexperten Tobias Rußwurm zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Das 1960 gegründete Familienunternehmen wird in dritter Generation geführt. Das Unternehmen kombiniert jahrzehntelange Erfahrungen in der Schaumstoffproduktion mit moderner Maschinentechnik und ist führender Hersteller in der Region.

Rechtsanwalt Rußwurm bestätigt die vollumfängliche Aufrechterhaltung des operativen Geschäftsbetriebes. Die Kunden des Unternehmens hätten bereits ihre volle Unterstützung für das Familienunternehmen zugesagt. Die Löhne und Gehälter der 34 Beschäftigten seien durch die Vorfinanzierung des Insolvenzgeldes sichergestellt.

Ziel des Insolvenzverfahrens ist es, den vom Unternehmen bereits eingeleiteten Sanierungsprozess fortzuführen und das Unternehmen nachhaltig zu sanieren. Hierbei kommen sowohl ein Insolvenzplanszenario als auch eine übertragende Sanierung in Betracht.

Über WallnerWeiß:

Die WallnerWeiß Unternehmensgruppe, bestehend aus wwp WallnerWeiß Rechtsanwälte Partnerschaft mbB sowie den Gesellschaften für Unternehmenssanierung und Insolvenzverwaltung, ist mit mehr als 20 Standorten ein bundesweit auf Unternehmenssanierung spezialisierter und ausschließlich auf dem Gebiet tätiger Kanzleiverbund. Rechtsanwalt Tobias Rußwurm wird seit über 15 Jahren regelmäßig als Insolvenzverwalter und Sachwalter bestellt.

Weitere Informationen zu WallnerWeiß unter: » wallnerweiss.de

Weitere Publikationen